Wildheckenpflegeeinsatz im Hof Waldenstein

Datum
19 Uhr
Ort
Beinwil SO
Bild
Wildhecke

Wildhecken gehören zu den vielfältigsten Lebensräumen und sind hervorragende Vernetzungselemente. Gemeinsam schaffen wir an der Grüninfrastruktur und fördern mit dieser Aktion die Biodiversität auf dem Pro Natura-Hof Waldenstein.

  • Kennenlernen der ökologischen Bedeutung der Lebensräume von Wildhecken und Gehölzen
  • Wildhecken pflegen und Brombeeren ausgraben
  • Mit dem Schnittholz gleich vor Ort Asthaufen aufschichten und so Kleinstlebensräumen für Kleinlebewesen schaffen
  • Gemeinsam etwas Gutes für die Natur tun

Es ist auch möglich, einen Arbeitseinsatz nur am Morgen resp. Nachmittag zu leisten. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

Leitung: Max Jaggi, Natur- und Umweltfachmann, Lea Zaugg, Pächterin und Stefan Schneitter, Pächter

Weitere Informationen unter: Pro Natura Solothurn

Organisator
Pro Natura Solothurn
Treffpunkt
im Hof Waldenstein, Beinwil